Wir unterstützen der Erstellung von Filmen und Filmprojekten über die Geschichte und Kultur der Krimtataren.
Zum Beispiel der Film „Haytarma“ wurde von der Fernsehgesellschaft ATR produziert, mit Lenur Isljamov, dem Generaldirektor und Gründer des Unternehmens, sowie Iwanna Djadjura als Produzenten.
„Haytarma“ ist ein bedeutender Spielfilm im ukrainischen und krimtatarischen Kino, der sich als erstes Filmwerk mit der Deportation des krimtatarischen Volkes im Jahr 1944 auseinandersetzt. Der Film erschien 2013 und wurde von Achtem Sejtablaiev inszeniert, der auch die Hauptrolle– die des Fliegerhelden und sowjetischen Kriegshelden Amet-Chan Sultan spielt.
Die Handlung von „Haytarma“ konzentriert sich auf die tragischen Ereignisse vom 18. Mai 1944, als die Krimtataren massenhaft aus ihren Häusern in der Krim nach Zentralasien deportiert wurden. Trotz seiner großen Verdienste für die Sowjetunion als Fliegerass musste Amet-Chan Sultan miterleben, wie sein Volk einer brutalen Deportation ausgesetzt wurde, die den Tod vieler Menschen zur Folge hatte.
„Haytarma“ erhielt große Anerkennung und berührte die Zuschauer emotional, da er sich mit wichtigen und schmerzlichen Kapiteln in der Geschichte des krimtatarischen Volkes beschäftigt. Der Film ist auch ein Symbol für das kulturelle Wiederaufleben und die Erinnerung der Krimtataren an ihre Geschichte und ihren Kampf.